Technische Daten PVC Hartplatte UV stabilisiert:
Prüfnorm (GB/T 22789.1-2008) |
Einheit |
Typischer Wert |
|
Physikalisch | |||
Dichte |
1.45~1.5 |
g/cm3 |
1.45 |
Mechanisch | |||
Zugfestigkeit (Länge/Breite) |
≥45 |
Mpa |
52.9/48.9 |
Dehnung (Länge/Breite) |
≥8 |
% |
29/32 |
Kerbschlagfestigkeit (Länge/Breite) |
≥5 |
KJ/m² |
7.83/7.57 |
Charpy-Schlagzähigkeit (ungekerbt) 0℃-20℃ |
—– —– |
KJ/m² KJ/m² |
Pendel 4J Probe nicht brechen |
Biegefestigkeit V=2mm/min |
—– |
Mpa |
76.2 |
Kugeldruckhärte 358 N (h: 0,118 – 0,138) |
—– |
N/m² |
221 |
Thermal | |||
Vicat-Erweichungstemperatur |
≥70 |
°C |
76.8 |
Wärmeschrumpfung (Länge/Breite) |
-4~+4 |
% |
+1.9/-0.1 |
Wärmeformbeständigkeitstemperatur unter Belastung (Länge/Breite) |
—– |
°C |
69.5/69.7 |
Chemisch | |||
35 % ± 1 % (v/v) HCI 5 Std. 60 °C |
±10 |
g/cm3 |
+5 |
30 % ± 1 % (v/v) H2SO4 5 Std. 60 °C |
±8 |
g/cm3 |
+4 |
40 % ± 1 % (v/v) HNO3 5 Std. 60 °C |
±8 |
g/cm3 |
+4 |
40 % ± 1 % (v/v) NaOH 5 Std. 60 °C |
±5 |
g/cm3 |
+2 |
Elektrisch | |||
Volumenwiderstand |
—– |
Ohm·cm |
5,5 × 1013 |
Anwendungen:
UV-stabilisierte PVC-Hartplatten werden häufig in der allgemeinen Industrie und der chemischen Industrie verwendet, beispielsweise in Laborgeräten, Ätzgeräten, Geräten zur Halbleiterverarbeitung, Galvanisierungsfässern, Wassertanks, Chemikalienlagertanks, Öltanks, Lagertanks für Brauwasser, Säure- oder Laugenproduktionstürmen, Säure- oder Laugenwaschtürmen, Fotoentwicklungsgeräten; in der Elektroindustrie für Batteriekästen, Elektrometerplatten, Elektrolyttanks und verschiedene Platten zur elektrischen Isolierung, Werbeschilder, Wandverkleidungen von Büros und öffentlichen Einrichtungen, Türpaneele usw.
Forschung und Entwicklung:
1. Unser Unternehmen verwendet umweltfreundliche Rohstoffe. Der Produktionsprozess wird streng kontrolliert, von den Rohstoffen bis zur Qualitätskontrolle im Werk. Die experimentellen Tests folgen dem internationalen Qualitätsmanagement- und Zertifizierungssystem, um die Qualität der Produkte sicherzustellen.
2. Unser Unternehmen führt eine Reihe unabhängiger Experimente mit einem hohen Automatisierungsgrad der Produktionsanlagen durch, investiert jedes Jahr viel Geld, bringt Talent und Technologie ein und verfügt über eine starke wissenschaftliche Forschungskraft.