• lbanner

Mai . 08, 2024 10:47 Zurück zur Liste

Einführung zu Polyvinylchlorid (PVC)


Polyvinylchlorid (PVC) ist nach Polypropylen und Polyethylen der weltweit am dritthäufigsten produzierte Kunststoff. Er ist billig, haltbar, steif und leicht zu verarbeiten. Er wird häufig im Bauwesen eingesetzt, wo die Verwendung von Metall aufgrund der Kosten und der Korrosionsgefahr eingeschränkt ist. Seine Flexibilität kann durch die Zugabe von Weichmachern verbessert werden, wodurch er für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, von Polstermöbeln und Kleidung bis hin zu Gartenschläuchen und Kabelisolierungen.
Hart-PVC ist ein starker, steifer und kostengünstiger Kunststoff, der sich leicht herstellen und mit Klebstoffen oder Lösungsmitteln leicht verbinden lässt. Mit thermoplastischen Schweißgeräten lässt es sich außerdem leicht schweißen. PVC wird häufig beim Bau von Tanks, Ventilen und Rohrleitungssystemen verwendet.
Polyvinylchlorid (PVC) ist ein flexibles oder starres Material, das chemisch nicht reaktiv ist. PVC bietet eine ausgezeichnete Korrosions- und Witterungsbeständigkeit. Es hat ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ist ein guter elektrischer und thermischer Isolator. PVC ist das am häufigsten verwendete Mitglied der Vinylfamilie und kann problemlos geklebt, geschweißt, bearbeitet, gebogen und geformt werden.

 

Einzelheiten zu den PVC-Hartplatten von Lida Plastic sind wie folgt:

Dickenbereich: 1 mm ~ 30 mm
Breite: 1 mm ~ 3 mm: 1000 mm ~ 1300 mm
4 mm ~ 20 mm: 1000 mm ~ 1500 mm
25 mm ~ 30 mm: 1000 mm ~ 1300 mm
35 mm ~ 50 mm: 1000 mm
Länge: Beliebige Länge.
Standardgrößen: 1220 mm x 2440 mm; 1000 mm x 2000 mm; 1500 mm x 3000 mm
Standardfarben: Dunkelgrau (RAL7011), Hellgrau, Schwarz, Weiß, Blau, Grün, Rot und alle anderen Farben je nach Kundenwunsch.


Veröffentlichungszeit: 20. September 2022

Aktie:

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


de_DEGerman